Frauen Tests

Menu
  • Kosmetik
  • Tipps

Tipps

Retinol bei der Hautpflege – wie sollte es sicher verwendet werden?

Retinol – ein legendärer Inhaltsstoff und die beste Form von Vitamin A mit der bestätigten, verjüngenden Wirkung. Es gibt heutzutage viele Formen von Retinol und viele Hersteller sichern uns, dass die „neueste“ Form von Retinol völlig sicher ist. Leider nicht. Wir geben Ihnen ein paar Hinweise an, wie Sie Retinol bei der Hautpflege richtig verwenden sollten, damit es die Haut verjüngt und pflegt. Das ist ganz einfach!

Retinol – was ist das?

Die einfachste Antwort klingelt: Vitamin A.

Eine genauere Antwort: Vitamin-A1. Retinol wird häufig „Wachstumsvitamin“ genannt, denn es stimuliert das Wachstum der Hautzellen.

Retinol – für wen? Wann sollten Sie nach den Produkten mit Retinol greifen?

Retinol ist zwar eine sehr gute und wirksame, aktive Substanz, aber nur dann, wenn Sie wissen, wie sie richtig verwendet werden sollte und wann Sie nach dieser Substanz greifen sollten. Es stellt sich nämlich heraus, dass Retinol für junge Haut nach dem 20. Lebensjahr ungeeignet ist. Es hat nämlich eine intensiv regenerierende Wirkung und sehr gute Anti-Aging-Eigenschaften, deshalb wird es für reife Haut nach dem 35. Lebensjahr empfohlen.

Viele Kosmetologen sind der Meinung, dass Personen, die in den Städten wohnen und deren Haut der Wirkung von Toxinen, Stress, Smog und anderen schädlichen Faktoren ausgesetzt ist, die Produkte mit Retinol schon nach dem 30. Lebensjahr verwenden sollten.

Retinol – wie sollte es richtig verwendet werden?

Retinol befindet sich in der Regel in den professionellen Kosmetikprodukten, und seine Konzentration kann unterschiedlich sein. Da das eine aktive Substanz ist, die die Haut unterstützt, kann sie anfangs die Haut reizen und bewirken, dass sie brennt und juckt. Aus diesem Grund sollten Sie am besten mit einer geringen Konzentration von Retinol beginnen.

Verwenden Sie also nie eine Creme mit Retinol, wenn Sie seine Konzentration nicht kennen. Sie sollten zunächst der Haut eine geringe Konzentration von Retinol liefern, und erst nach einiger Zeit (circa ein paar Wochen) können Sie ein Produkt mit einer höheren Konzentration von Retinol verwenden. Die Konzentration dieser Substanz sollten Sie also schrittweise erhöhen. Wählen Sie zunächst ein Produkt, das circa 0,25% Retinol enthält, und verwenden es zwei- dreimal pro Woche.

Vergessen Sie nicht, dass die Cremes mit Retinol keine Sonne mögen. Verwenden Sie sie am besten vor dem Schlafengehen, denn Retinol kann unter Einfluss der Sonnenstrahlen unästhetische Pigmentflecken und Hautverfärbungen verursachen. Verwenden Sie morgens eine Creme mit einem ziemlich hohen UV-Filter (z.B. SPF 30). Die Cremes mit Retinol befinden sich häufig in den Sets zusammen mit einer Creme mit UV-Filter. Das ist eine sehr gute Wahl, die die besten Effekte sichert.

Retinol – worüber sollten Sie sich keine Sorgen machen?

Retinol regeneriert und revitalisiert die Haut. Die Haut kann also am Anfang der Anwendung von Cremes mit Vitamin A leicht schuppen und gerötet sein. Machen Sie sich keine Sorgen, denn das ist ganz normal. Wenn die Haut jedoch sehr gereizt, überreaktiv und empfindlich ist, sollten Sie sich dann mit dem Arzt beraten. Das ist jedoch normal, dass die Haut ein bisschen gespannt ist und schuppt. Solche Symptome verschwinden jedoch nach ein paar Tagen.

Retinol – mit welchen Substanzen können Sie es verbinden?

Retinol ist eine ziemlich starke, aktive Substanz, die zusammen mit invasiven Inhaltsstoffen nicht verwendet werden sollte. Meiden Sie also Säuren (eine Ausnahme ist hier natürlich Hyaluronsäure). Eine gute Wahl sind Nährstoffe, Ceramide, Aloe-Extrakt, Panthenol, Glyzerin, Phospholipide, natürliche Öle, Vitamin E, Squalen.

Vorheriger Artikel

Ähnliche Artikel

Natürliche Öle erobern die Welt. Wir müssen ehrlich zugeben, dass …

3 Öle, die Sie in der Kosmetiktasche haben sollten

Wir setzen immer häufiger auf natürliche Inhaltsstoffe. Wir finden sie …

Pflege auf höchstem Niveau, also pflanzliche Extrakte in der Kosmetika

Retinol bei der Hautpflege – wie sollte es sicher verwendet werden?

3 Öle, die Sie in der Kosmetiktasche haben sollten

Süße Pflege – hausgemachte Behandlungen für gute Laune

  • Retinol bei der Hautpflege – wie sollte …
  • 3 Öle, die Sie in der Kosmetiktasche …
  • Süße Pflege – hausgemachte Behandlungen für gute …
  • Pflege auf höchstem Niveau, also pflanzliche Extrakte …
  • Inhaltsstoffe, die Ihr Haarprodukt enthalten sollte

Frauen Tests

– Schöne Haare und andere Wunder sind nur ein paar Schritte entfernt – die besten Produkte im Test
Copyright © 2021 Frauen Tests

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh